Häufige Fragen
Antworten auf die meistgestellten Fragen
Was bietet das LebensWege Institut an?
Das LebensWege Institut unterstützt Sie bei der individuellen Ausarbeitung und Umsetzung einer nachhaltigen Vermögensstrategie, abgestimmt auf Ihre persönlichen Lebensziele und Rahmenbedingungen.
Wie läuft der erste Termin ab?
Beim Erstgespräch führen wir eine ausführliche Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation durch, klären Ihre Wünsche und skizzieren erste Handlungsempfehlungen. So erhalten Sie einen klaren Überblick über mögliche Schritte.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Bringen Sie bitte aktuelle Kontoauszüge, Versicherungsunterlagen sowie eine Übersicht Ihrer regelmäßigen Ausgaben mit. Je detaillierter die Informationen, desto präziser können wir Ihre Ausgangslage erfassen.
Wie hoch sind die Kosten?
Unsere Pauschalgebühren beginnen ab CHF 900 und orientieren sich am Umfang der gewünschten Leistungen. Gern erstellen wir Ihnen nach dem Erstgespräch ein individuelles Angebot.
Wo befindet sich das Institut?
Sie finden uns im Einsteinhaus, Kramgasse 49, 3011 Bern, Schweiz. Unser Büro ist barrierefrei zugänglich und liegt zentral in der Altstadt.
In welchen Sprachen beraten Sie?
Wir bieten Beratung in Deutsch, Englisch und Französisch an. So stellen wir sicher, dass alle Aspekte klar und verständlich besprochen werden können.
Wie gewährleisten Sie Vertraulichkeit?
Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen (Business ID CHE-748.000.963). Alle Unterlagen werden sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Kann ich online einen Termin buchen?
Ja, über unsere Webseite auf lebenswegeit.com können Sie unkompliziert Ihren Wunschtermin auswählen und direkt buchen. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Gibt es eine unverbindliche Erstberatung?
Im Erstgespräch gehen wir unverbindlich und kostenfrei Ihre Anforderungen durch. Daraus entsteht eine fundierte Einschätzung, mit der Sie Ihre nächsten Schritte planen können.
Wie erreiche ich Sie außerhalb der Bürozeiten?
Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch unter +41769019615 oder via Kontaktformular. Das Erstgespräch führen wir im Einsteinhaus, Kramgasse 49, 3011 Bern, durch und erläutern Ihnen das weitere Vorgehen.
Wie nachhaltig ist der erstellte Plan im Alltag?
Wir legen Wert auf praxisnahe Empfehlungen, die sich flexibel an Änderungen anpassen lassen. Durch regelmässige Überprüfungen können Sie den Plan an veränderte Bedingungen im Alltag angleichen.